Heute gibt es eine vielfältige Auswahl an Heizungsanlagen. |
Gas-Brennwerttechnik
Die sichere, sparsame und komfortable Wärmegewinnung - umweltverträgliche Wärmegewinnung - niedrige Emissionswerte - geringer Energieverbrauch - keine aufwendige Schornsteinkonstruktion
Sicherheit und hoher Komfort Bei der Brennwerttechnik wird den entstehenden Abgasen die noch vorhandenen Restwärme entzogen und dem Heizsystem wieder zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise werden sehr hohe Nutzungsgrade erzielt, so dass immer der niedrigste notwendige Energieverbrauch gewährleistet ist.
|
 |
Durch ständiges Messen und Vergleichen der Außen- temperatur mit der gewünschten Raumtemperatur, wird immer nur soviel Wärme wie nötig erzeugt. Der Gasverbrauch wird dadurch auf eine Mindestmenge reduziert. Solche Systeme können z.B. auf dem Dachboden montiert werden, auch der Schornstein kann entfallen, denn es wird nur eine kurze Abgasleitung benötigt.
|
Gas-Zentralheizung
Die sogenannte "Etagenheizung" die man in vielen Wohnungen findet, ermöglicht ein individuelles Heizen. Die kompakten Geräte werden an der Wand befestigt und bieten dadurch eine platzsparende Lösung. Ein weiterer Vorteil: so beheizte Wohnabschnitte verfügen über ihre eigene individuelle Gasabrechnung.
|

|
Beispielvideos:
geoTHERM + zeoTHERM von
 |
Elektro-Wärmepumpen
Bei diesem System wird der Luft oder dem Boden Wärme entzogen und so als Energiequelle genutzt. Wärmepumpen eignen sich hervorragend, um den Öl- oder Gasheizkessel zu entlasten. Mit welcher Betriebsart Sie am besten fahren, wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. |
|
|
|
| |
|
|